Zum Hauptinhalt springen

Beratung & Hilfe

Was die Alzheimer Gesellschaft Südostbayern anbietet

Sie haben die Diagnose "Demenz" oder "Alzheimer" erhalten. Jemand aus Ihrem engsten Kreis ist betroffen oder Sie selbst. Was bedeutet das nun? Was kommt auf Sie zu? Was ist zu tun?

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle und bleiben an Ihrer Seite.

Im Laufe einer Demenzerkrankung braucht es ganz unterschiedliche Leistungen und Unterstützungen. Unser kleiner Wegweiser hilft Ihnen das Richtige in den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim zu finden.

Wir beraten Sie persönlich und direkt vor Ort in allen Phasen der Erkrankung und wir begleiten Sie gerade in schwierigen Situationen. Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen!

+49 (0)151 42877942   (FR von 14 – 16 Uhr)

Wir bieten allgemeine und spezielle Informationen zum Thema Demenz und zum Umgang damit an.
Wir veranstalten Vorträge und Schulungen zu ganz praktischen Themen. Unser aktuelles Programm finden sie hier.

Beratung und Hilfe leisten sich auch Angehörige untereinander in unseren Selbsthilfegruppen. Tauschen Sie sich mit uns aus, finden Sie Entlastung und gewinnen Sie neue Impulse. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Regional- und Angehörigengruppen.

Wir vermitteln Ihnen geschulte Helfer*innen aus unserem Helfer*innenkreis, wenn Sie akut oder regelmäßig Unterstützung und Entlastung brauchen.
 

Veranstaltungen & Fortbildung

Für Helfende zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45a SGB XI

Weiterlesen

Kostenlose Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V. in Zusammenarbeit mit der BARMER.

Weiterlesen

Kostenlose Schulungsreihe der Alzheimer Gesellschaft Südostbayern e.V.

Weiterlesen

BRK Fachstelle für pflegende Angehörige – Beratung von Angehörigen von Menschen mit Demenz. Jeden ersten Mittwoch im Monat ab…

Weiterlesen

Warum sollten Sie als pflegende/r Angehörige/r die Selbsteinschätzung durchführen? Wer Menschen mit Gedächtnisproblemen pflegt,…

Weiterlesen