Zum Hauptinhalt springen

50 neue Demenzpartner: Erfolgreiche Schulung bei der Kolpingsfamilie

50 neue Demenz­partner konnten durch eine Schulung von Roswitha Moderegger neu gewonnen werden. Maria Schmidt vom Leitungsteam der Kolpingsfamilie Berchtesgaden freute sich über das große Interesse an der Bildungsveranstaltung und bedankte sich bei der Referentin, die umfassend informierte.

Demenzpartnerschulung in BGL

Mit vielen Erfahrungen und anschaulichen Beispielen klärte sie das interessierte Publikum über das Thema Demenz auf. Neben Hauptmerkmalen, der Häufigkeit und Ursachen von Demenz, berichtete sie von Risikofaktoren, wie etwa Bluthochdruck, Stress oder geringe soziale und körperliche Aktivität.

Wichtig war der Referentin, wie man Menschen mit Demenz begegnet. Sie ermutigte unter anderem dazu, Erkrankte weiter sozial einzubinden, auf die Emotionen einzugehen und dabei freundlich und humorvoll zu sein: "Bei Menschen mit Demenz gibt es immer etwas zu lachen."

Durch die gestiegene Lebenserwartung wird wohl jeder Dritte in Deutschland von einer Form der Demenz betroffen sein. Menschen mit Demenz brauchen Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunde und Familienangehörige, die nicht wegschauen, sondern die aufmerksam und verständnisvoll sind, so Roswitha Moderegger. Ziel müsse es sein, dass Menschen mit Demenz möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung leben können.

Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer ein Zertifikat als Demenz-Partner. Mittlerweile gibt es in Deutschland über 82.000 Demenz-Partner, die dazu beitragen, dass diese Erkrankung weniger tabuisiert und Betroffene weniger stigmatisiert werden.

Termine

Alle Veranstaltungen des Welt-Alzheimertag (WAT) am 21.09.2023 und der "Woche der Demenz 2023" vom 18. bis 24.09.2023.

Weiterlesen

Angehörigengruppe Bad Endorf

Weiterlesen

Angehörigengruppe Bischofswiesen

Weiterlesen

Angehörige pflegen Menschen mit Demenz – Schulungsreihe ab dem 17.02.2023

Weiterlesen

BRK Fachstelle für pflegende Angehörige – Beratung von Angehörigen von Menschen mit Demenz. Jeden ersten Mittwoch im Monat ab…

Weiterlesen

Warum sollten Sie als pflegende/r Angehörige/r die Selbsteinschätzung durchführen? Wer Menschen mit Gedächtnisproblemen pflegt,…

Weiterlesen